Wirtschaft
Das ländlich geprägt Tönisvorst hat nach wie vor wenig Industrie. Obst, Blumen- und Gemüseanbau sind wesentliches Merkmal einer starken Landwirtschaft. Dennoch versucht die Stadt, durch gut angebundene Gewerbegebiete, mehr Unternehmen nach Tönisvorst zu holen.
Verkehr
Ihre zentrale Lage macht die Stadt Tönisvorst sowohl als Wohnstätte wie auch für eine Gewerbeansiedlung überaus interessant. Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz aus vier nahen Autobahnen und zwei Bundesstraßen verbindet die Stadt mit Krefeld, Mönchengladbach und Düsseldorf. Im Bereich des ÖPNV kann die Stadt durch eine direkte Straßenbahnanbindung nach Krefeld (und weiter nach Düsseldorf), zahlreiche Buslinien und eine DB-Haltestelle (RB 33) in der Nähe des Ortsteils „Laschenhütte“ punkten.
Freizeit
Tönisvorst ist eine Stadt mit hohem Wohn- und Freizeitwert. Über 130 Tönisvorster Vereine und Verbände bieten vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wozu diverse Sportstätten zur Verfügung stehen. Der Stadtkulturbund Tönisvorst widmet sich der Förderung der Kultur und der Pflege des Brauchtums. Er bietet den Bürgern in jeder Spielzeit ein interessantes und abwechslungsreiches Kultur-Abo und ein Sonderprogramm, dass mit Komödien, Schauspielen, Kabarettabenden und Konzerten für jeden etwas Ansprechendes bietet.
Die typisch niederrheinische Landschaft, schöne Höfe, altes Brauchtum und ein ausgedehntes Radwegenetz laden dazu ein, den Niederrhein zu erkunden.